Dein Glaube.Deine Worte.

verANKERt - Andachten von der Evangelischen Jugend für die Evangelische Jugend

Wir suchen Andachten, genauer gesagt Impulse, Gebets- oder Segenstexte, die von Mitarbeiter*innen in der Evangelischen Jugend der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers geschrieben wurden. Die Sammlung soll später in einem Buch und auf einer Homepage veröffentlicht werden, so dass andere es z.B. für ihre Abendandachten, Jugendgottesdienste oder auch ganz persönlich für sich nutzen können.

Wir brauchen Deine Worte

Du möchtest Deinen Glauben und Deine Worte mit anderen teilen? Vielleicht hast Du bei der letzten Freizeit eine Andacht gehalten, die andere auch toll fanden? Oder Du hast beim vergangenen Jugendgottesdienst ein eigenes Gebet geschrieben? Oder Du hast einfach Freude daran Andachten zu gestalten, Impulse und Gebete zu schreiben?

Dann schreib doch mit… an unserem Buch! Wir möchten gemeinsam mit Leuten wie Dir ein Andachtsbuch für die Evangelische Jugend herausbringen. Dafür sammeln wir Impulse zum Glauben, Andachtsideen sowie Gebets- und Segenstexte.

Hier findest Du wichtige Infos für Deinen Beitrag:

Dein Impuls kann aus einer Erzählung, einer Bildbetrachtung, Gedanken zu einem Lied, einem Gedicht oder etwas anderem bestehen. Er sollte in irgendeiner Weise eine Verbindung zu unserem christlichen Glauben herstellen – gern auch mit Bezug zur Bibel.

Zur Inspiration stellen wir Dir unten einige Beispieltexte zur Verfügung. Lass Dich davon leiten oder finde Deinen ganz eigenen Weg. Fühl Dich frei!

Die Impulse sollen sich später in einer dieser drei Kategorien zuordnen lassen:

  • Beziehung zu mir selbst: „z.B. Wie gehe ich um mit meinen Schwächen? Was sind meine Gaben? Wo will ich hin in meinem Leben? Wie kann ich mich selbst lieben?“
  • Beziehung zum Nächsten und zu meiner Umwelt: „z.B. Wie kann ich anderen helfen? Wo braucht Gott mich in dieser Welt? Muss ich anderen verzeihen? Was kann ich tun für gegen den Klimawandel?“
  • Beziehung zu Gott: „z.B. Wie bete ich? Darf ich zweifeln an Gott? Woher weiß ich, wie Gott ist? Wofür bin ich Gott dankbar? Wo kann ich Gott am besten begegnen?“

Formuliere kurze, verständliche Sätze in einer bildlichen Sprache. Konzentriere Dich auf eine zentrale Aussage - nicht drei Gedanken in einem Impuls. Wenn Dir eine Aktion zum Mitmachen einfällt, schreib sie gern mit auf. Eine abschließende Frage oder Herausforderung für den Alltag kann Deinen Leser*innen bzw. Zuhörer*innen helfen, das Thema zu vertiefen.

Dein Text sollte bis ungefähr 1000 Zeichen umfassen, also etwa eine halbe bis eine Seite lang sein. Der Impuls sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Falls du Fragen oder Aktionen einbaust, plane sie so, dass sie innerhalb dieser Zeitspanne bleiben.

Dein Gebets- oder Segenstext muss nicht lang sein. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten der Textgestaltung.

  • Morgen- und Abendgebete
  • Ankommen bei Gott, z.B. Eingangsgebete für Gottesdienst oder zu Beginn einer Andacht
  • Lob und Dank
  • Bitte und Fürbitte für andere Menschen, die Welt…
  • Segen
  • Sonstiges: Was immer Dir einfällt!

Auch hier kannst Du gern methodische Ideen ergänzen, z.B. ein Wechselgebet, eine Kerze, die nach jedem Vers angezündet wird, oder Segensgesten.

  • Wenn Du Dich auf aktuelle Ereignisse beziehst, überlege Dir, ob dieser Bezug auch in zwei Jahren noch verständlich und passend ist. (z.B. „Nächste Woche bei der Fußballweltmeisterschaft…“)
  • Falls Du Zitate oder KI generierte Texte nutzt, kennzeichne diese bitte entsprechend.
  • Falls Du Bilder nutzen möchtest, kannst Du eigene Bilder einreichen. Sollten auf Deinem Bild Personen zu sehen sein, kläre bitte mit Ihnen, ob es okay ist, dass Du das Bild einsendest. Wenn Du kein passendes Bild hast, helfen wir gern.
  • Was Du noch wissen solltest: Wir behalten uns vor, alle Texte redaktionell leicht zu überarbeiten. Nicht alle Texte können im Buch aufgenommen werden. Du bekommst von uns aber in jedem Fall eine Rückmeldung!

Beispieltexte

Hier findest Du demnächst Beispieltexte, die Dir vielleicht eine Orientierung geben können. Du kannst es aber auch ganz anders machen.

Deinen Beitrag abgeben

Wir freuen uns auf Deinen Beitrag! Hier kannst Du ihn hochladen: Dein Beitrag

Alle Infos sind auch in diesem Flyer zusammengefasst.

Ansprechperson

Schoen_2023-72-nf-l-studioline-84ffe895
Ulrich Schön

Referent für Spiritualität / Kindeswohl und Prävention
Diakon

Schreibwerkstatt

Für alle, die Interesse haben, ein ganzes Wochenende mit uns zu verbringen, findet vom 02.-05.10.2025 die Schreibwerkstatt in Verden statt. Mehr Infos findest Du ebenfalls hier.